

November 2018 - Mai 2019
​
16.11.2018
Unsere Entscheidung ist gefallen.
Der Kaufvertrag ist unterschrieben, der Steyr 10S18 4x4 L34 Baujahr 1987 wird unser neues Weltreisemobil.
​
21.11.2018
Das letzte Mal ein Feuerwehrauto.
​
Heute noch ein Feuerwehrauto, morgen unser Weltreisemobil :-)
Es war einmal ein Feuerwehrauto !!
07.12.2018
Endlich ein neues Zuhause, unter Dach, für unseren Lkw.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
22.12.2018
Fahrzeug ausräumen, und das erste Mal das Führerhaus kippen.
29.12.2018
​
05.01.2019
Die Trennung von Führerhaus und Aufbau.
Teil 1
Teil 2
Die Scheidung ist vollzogen!!
19.01.2019
Auch von der Mannschaftskabine wird der Lkw für eine Weile getrennt!
​
Rosenbaueraufbau und das Steyrer Fahrgestell, sind erfolgreich geteilt worden.
Jetzt kann das aufbereiten des Steyrer Fahrgestells beginnen :)
​




02.03.2019
Bremsanlage verlegen
Da das Fahrzeug später eine größere Reichweite haben sollte, müssen wir Platz für weitere bzw. größere Tanks schaffen.


Dazu wird der sowieso nicht verwendete Batteriekasten demontiert, und die darunterliegenden Druckluftbehälter in den Rahmen verlegt. Die beiden Bremszylinder werden nach vorne zum Lufttrockner verlegt.

Dafür ist es nötig sowohl die Pneumatikleitungen zu den Druckluftbehältern, als auch die Halterungen dieser neu zu machen.
Ebenso müssen die Hydraulikleitungen der vorderen und hinteren Bremsanlage neu verlegt werden.
04.05.2019
In den letzten paar Wochen hat sich einiges getan :)
* Alubutyl und Armaflex verkleben
* neue Dieseltanks und Halterungen
* Manschaftskabine - Unterbodenisolierung
* Bodenbleche im Führerhaus einsetzen
​

Armaflex ist der verlässliche flexible Dämmstoff zur langfristig sicheren Tauwasserverhinderung und sorgt dank seiner einzigartigen Mikro-Zellstruktur für mehr Formstabilität und eine leichtere Verarbeitung. Die optimale Kombination der äußerst niedrigen Wärmeleitfähigkeit mit einem hohen Wasserdampfdiffusionswiderstand trägt zur dauerhaften Vermeidung von Energieverlusten und des Eindringens von Wasserdampf bei und vermindert das Risiko von Korrosion unter der Dämmung.

Fahrertür


Armaflex ist der verlässliche flexible Dämmstoff zur langfristig sicheren Tauwasserverhinderung und sorgt dank seiner einzigartigen Mikro-Zellstruktur für mehr Formstabilität und eine leichtere Verarbeitung. Die optimale Kombination der äußerst niedrigen Wärmeleitfähigkeit mit einem hohen Wasserdampfdiffusionswiderstand trägt zur dauerhaften Vermeidung von Energieverlusten und des Eindringens von Wasserdampf bei und vermindert das Risiko von Korrosion unter der Dämmung.

Wir ersetzen unseren originalen 120 Liter Tank durch 2 x 200 Liter



Wir ersetzen unseren originalen 120 Liter Tank durch 2 x 200 Liter

Styropor zuschneiden und Sikaflex (Karosseriekleber) auftragen.

Styropor zuschneiden, und mit Sikaflex auf den Unterboden kleben.


Styropor zuschneiden und Sikaflex (Karosseriekleber) auftragen.

Leider mussten wir einen Teil vom Bodenblech, durch ein neues Nirosterblech ersetzen, da es durchgerostet war.

Das Nirosterblech klebten wir mit Sikaflex ein, und fixierten es für 2 Tage zum trocknen.


Leider mussten wir einen Teil vom Bodenblech, durch ein neues Nirosterblech ersetzen, da es durchgerostet war.