Astabweiser für Aufbau musste sein!
- krisi u. philipp
- 26. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Die Freude war groß - als wir endlich ins Gelände fahren konnten, genau für solche Offroadstrecken haben wir unsere Brummhilde gebaut.
Masuren in Polen - ganz offiziell auf schmalen Wegen durch den Wald an den See. Die Zufahrt zu unserem Stellplatz war noch kein Problem, wo wir auch dann 2 Tage standen.
Alle Sachen zusammengepackt und weiter Richtung Gdansk, war zumindest geplant.
Der Weg wurde immer schmaler und die Bäume immer niedriger, und zack hat es uns erwischt. Der Ast war stärker als unsere Aufstellvorrichtung der Photovoltaik - Verdammte schei***!!!
Nun standen wir mit verbogener Photovoltaikhalterung mitten im Wald, was gibt es schöneres ;-)
Die Halterung provisorisch mit Spanngurten befestigt und so vorsichtig wie möglich auf die Bundestraße - so können wir nicht mehr ins Gelände fahren :-(
Nun musste uns was einfallen - uns kam die Idee uns von einem Bekannten, der auch einen Steyr fährt, die CADdatei für einen lasergeschnittenen Astabweiser schicken zu lassen. Kein Problem, angefragt und schon wurde uns die Datei für den Astabweiser zugeschickt - Danke an Daniel Schmidt!!
Ab zur nächsten Metallverarbeitungs- Firma - "Nein, Laserschneiden können wir hier an diesem Standort nicht"! - diese Antwort haben wir nicht erwartet.
Also 2x 4m Aluwinkel gekauft - muss auch funktionieren. Es sieht zwar nicht so hübsch aus wie die Leichtbauvariante mit lasergeschnittenen Längsrillen, aber es funktioniert und das ist doch die Hauptsache oder?

Gott sei dank, hat Philipp genügend Werkzeug eingepackt :-)
Wie gefällt euch das Ergebnis?
Comments